Unsere Philosophie des nachhaltigen Wachstums

Seit 2019 entwickeln wir Franchising-Konzepte, die echte Geschäftschancen mit verantwortungsvollem Finanzwesen verbinden. Wir glauben an transparente Partnerschaften und langfristige Erfolgsstrategien, die sowohl Franchisegeber als auch Franchisenehmer stärken.

Transparenz als Grundpfeiler

Bei luntheravosiq verstehen wir, dass erfolgreiche Franchising-Beziehungen auf vollständiger Offenheit basieren. Deshalb legen wir alle Finanzstrukturen, Gebührenmodelle und Gewinnverteilungen bereits in den ersten Gesprächen offen. Unsere Kunden erhalten detaillierte Marktanalysen und realistische Prognosen – keine beschönigten Zahlen oder unrealistische Versprechungen. Diese Ehrlichkeit hat uns das Vertrauen von über 180 Partnern in ganz Deutschland eingebracht.

Gemeinsames Lernen und Wachsen

Wir sehen uns nicht als reine Beratungsagentur, sondern als Lerngemeinschaft. Jeden Monat organisieren wir Erfahrungsaustausche zwischen unseren Partnern, bei denen bewährte Praktiken geteilt und Herausforderungen gemeinsam diskutiert werden. Unser Team nimmt regelmäßig an Fortbildungen teil – allein 2024 haben wir über 120 Stunden in neue Finanzstrategien und Marktforschung investiert. Diese kontinuierliche Weiterentwicklung geben wir direkt an unsere Partner weiter.

Nachhaltige Geschäftsmodelle

Kurzfristige Gewinne interessieren uns nicht. Stattdessen entwickeln wir Franchising-Konzepte, die auch in zehn Jahren noch funktionieren. Das bedeutet realistische Wachstumspläne, solide Finanzierungsstrukturen und Geschäftsmodelle, die sich an verändernde Marktbedingungen anpassen können. Von unseren 2020 gestarteten Partnerschaften sind heute noch 94% aktiv und profitabel – ein Beweis für die Stabilität unserer Ansätze.

Unser Arbeitsklima

Bei uns arbeiten Menschen zusammen, die Zahlen verstehen, aber nie vergessen, dass hinter jedem Geschäftsplan echte Träume und Ambitionen stehen. Unser Team aus Finanzanalysten, Betriebswirten und Branchenexperten bringt zusammen über 85 Jahre Erfahrung mit. Dabei pflegen wir eine offene Diskussionskultur, in der auch kritische Fragen erwünscht sind.

Was mich täglich motiviert, ist zu sehen, wie aus einer Geschäftsidee eine funktionierende Partnerschaft wird. Franchising ist für mich nicht nur ein Geschäftsmodell, sondern eine Form der Zusammenarbeit, bei der alle Beteiligten wachsen können. Unsere Rolle ist es, realistische Wege aufzuzeigen und ehrliche Beratung zu bieten – auch wenn das manchmal bedeutet, von einem zu riskanten Plan abzuraten.

Klaus-Dieter Brennemann
Geschäftsführer und Gründer